Wie man bei Vollmond schläft

Es wird viel erzählt darüber, wie der Vollmond den Schlaf des Menschen beeinflussen kann oder könnte. Und wie so oft scheiden sich bei diesem Thema die Geister. Die einen sind sich sicher, dass sie rund um den Vollmond schlecht oder besonders unruhig schlafen und lange nicht einschlafen können. Die anderen schlafen bei Vollmond wie die Murmeltiere … dazwischen sind viele Menschen, die nichts von alledem merken und an ihrem Schlaf nicht feststellen können, ob der Mond nun voll ist oder nicht.

Der Tag-Nacht-Rhythmus wird beim Menschen unter anderem durch das Hormon Melatonin gesteuert. Bei Dunkelheit erhöht sich der Melatoninspiegel im Körper und sorgt dafür, dass wir müde werden. Dies zeigt sich zum Beispiel im Winter, wo durch die geringere Menge an Tageslicht mehr Schlafhormone produziert werden. Nun könnte man auf die Idee kommen, zu argumentieren, dass durch den Vollmond die Nacht heller ist und daher weniger Schlafhormon ausgeschüttet wird. Diese Annahme wird aber sofort relativiert, wenn man sich die Helligkeit von Vollmondlicht (maximal 1 Lux) im Vergleich zum Sonnenlicht (bis über 100.000 Lux) ansieht. Da dürfte das Mondlicht tatsächlich keine große Rolle spielen für das Melatonin. Auch machen die meisten von uns heutzutage die Nacht zum Tag und haben in der Regel die Möglichkeit, ihre Schlafzimmer zu verdunkeln. Es muss also andere Gründe haben, wenn jemand schlecht schläft bei Vollmond.

Um das zu ergründen, wurden eine ganze Reihe von Studien durchgeführt, in denen das Schlafverhalten der Teilnehmer in verschiedenen Phasen des Mondzyklus beobachtet wurde. Diverse Universitäten und Schlaflabors haben versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. Aber immer wieder liest man die gleichen Resultate: kein messbarer Zusammenhang zwischen dem Vollmond und der Schlafqualität oder -menge!

Wir konnten lediglich eine schweizerische Studie aus dem Jahr 2006 finden, die einen Zusammenhang feststellt:

»…  Subjektive Schlafdauer variierte mit dem Mondzyklus von 6 Std. 41 Min bei Vollmond bis zu 7 Std. 00 Min bei Neumond (P < 0,001). […] Es gab auch Beweise, dass die Quote der Ermüdung am Morgen mit der Mondphase in Verbindung stand, mit größerer Müdigkeit (P = 0,027) bei Vollmond. …«

Röösli M, Jüni P et al.
J Sleep Res. 2006 Jun;15(2):149-53
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed

Diese Studie scheint insofern interessant, weil dabei ursprünglich andere Inhalte untersucht werden sollten. Die Testpersonen wussten also gar nichts über die Verbindung zum Mondgeschehen. Allerdings ist das Ergebnis ziemlich unbedeutend im Vergleich zu den vielen Studien die keinerlei Zusammenhang festgestellt haben.

Nun haben wir also den Salat: Viele schlafen schlecht und keiner kann’s beweisen? Alles nur Einbildung oder die berühmte »selbsterfüllende Prophezeiung«? Es scheint wieder eines dieser Vollmondthemen zu sein, die sich zwischen Mystik und Skepsis bewegen, zwischen Gefühl und Verstand. Es wird wahrscheinlich noch viel Zeit vergehen, bis mehr Klarheit darüber herrscht, wie man bei Vollmond schläft.

Bis dahin wünschen wir allen Lesern: Schlafen Sie gut!

209 Kommentare

  1. KATE MORRIS | 29. April 2021

    Ich wusste nie, dass Great Mutaba einen Liebeszauber so schnell wirken kann, um meinen Mann zurückzubringen, der mich für jemand anderen verlassen hat. Vielen Dank, Sir, für Ihren Liebeszauber. Mein Mann ist zurück zu mir und ich werde nie aufhören, der Welt von Ihrer großartigen Arbeit zu erzählen.

  2. Samti | 28. Januar 2021

    Ich bin froh zu lesen, dass es anderen auch so geht. Man kommt sich ja schon irgendwie blöd vor. Also ich schlafe sonst echt gut. Mein Schlafzimmer ist immer dunkel! Aber wenn ich nicht oder zumindest sehr schwer schlafen kann, dann Komischerweise kurz vor und während des Vollmondes. Und warum sollte ein Himmelskörper der ganze Meere bewegt keinen Einfluss haben wie einige schlafen oder gelaunt sind. Ich bin deutlich angriffslustiger in der Zeit ….

  3. Guilaid | 1. April 2020

    Ich möchte, dass die Welt einen großartigen Mann kennt, der als Dr. Jacob bekannt ist. Er hat die perfekte Lösung für Beziehungs- und Eheprobleme. Der Hauptgrund, warum ich zu Dr. Jacob ging, war die Lösung, wie ich meinen Mann zurückbekommen kann, weil ich in letzter Zeit einige Zeugnisse im Internet gelesen habe, die einige Leute über Dr. Jacob geschrieben haben, und ich war so erfreut und habe mich dazu entschlossen Bitten Sie ihn um Hilfe, die er perfekt gemacht hat, indem er meinen Mann dazu gebracht hat, zu mir zurückzukehren und um Vergebung zu bitten. Ich werde nicht aufhören, seinen Namen im Internet zu veröffentlichen, weil er gute Arbeit leistet. Ich werde seinen Kontakt für die Nützlichkeit derjenigen, die seine Hilfe benötigen, fallen lassen, sollte ihn per E-Mail kontaktieren: email hidden; JavaScript is required

  4. Daniela | 12. Oktober 2019

    Spannend. Meist habe ich einen sehr guten Schlaf. Alle paar Monate hat aber mein Schlaf das Gefühl: Ne, heute lassen wir das mal sein. Bin um 10 ins Bett uns muss um 6 wieder raus. Ich bin hellwach, verspannt und leicht zapplig. Komischerweise war noch jedesmal Vollmond wenn ich so eine Nacht hatte. Zum Glück aber nicht jeden Monat. Heute nervt es besonders, da meine 11jährige Tochter jnd ich morgen in die Ferien fahren. Ist für mich das erste Mal mit dem Zug ins Ausland. Wäre schon gut ich könnt mich da konzentrieren, zumal es ein fremdsprachiges Land ist und meine Kenntnisse arg geschripft sind. Haltet durch und schlaft dazwischen wenigstens gut. Für mich gibts jetzt halt Tee und Mondkino, in 2h klingelt der Wecker…

  5. N. J. | 6. November 2017

    Ich arbeite in der Psychiatrie. Die Nächte in Vollmond herum sind generell unruhiger. Vor allem auf Stationen mit dementen Patienten merkt man einen großen Unterschied zu den anderen Nächten.
    Außerdem habe ich drei Kinder, von denen zwei von klein auf (bereits im Babyalter) in den Vollmond-Nächten schlechter schlafen.
    Für mich sind das Tatsachen und hat nichts mit Glauben zu tun!

  6. Babs | 8. Mai 2017

    Schon/noch zwei Tage vor bzw nach dem Vollmond sind mein Mann, unser Hund und ich regelrecht im „Ausnahmezustand“. Innerlich aufgewühlt, nervös und hyperaktiv. Hinzu kommt, daß wir wegen meiner großen Zimmerpflanzen das Innenrollo im Schlafzimmer nicht mehr runterlassen können, ohne Schaden anzurichten.
    Zur Schlafenzeit scheint er zumindest mir dann auch noch genau ins Gesicht. Das wiederum mag ich, finde es wunderschön und meist schlafe ich dann seelenruhig ein, während ich beobachte, wie er seine Bahn zieht und nach rechts hinter Bäumen verschwindet. Manchmal erstaunt mich, wie schnell das geht …

    • Doro | 10. Mai 2017

      Das Kennzeichen von meine Nachbarn, 2 Tage vor Vollmond bellt ihr Hund nach Vollmond wird er ruhig. bei mir ist es komischer Weise anders herum ich schlafe sehr gut. Nach Vollmond nicht mehr

  7. Sandra | 25. März 2017

    Hallo,
    egal ob es wegen dem Vollmond ist oder Ihr generell Probleme habt mit dem Ein oder Durchschlafen, mir hilft seit ca. 4 Monaten ein wirklich empfehlenswertes Phytopharmaka (Inhaltsstoffe zu 100 % pflanzlich )

    Medalin-Forte befördert mich nach ca. 20 Minuten sanft in das Reich der Träume und das soll bei mir schon was heissen, da ich vorher über Jahre starke und ungesunde, chemische Schlaftabletten genommen habe ( Zolpidem / Zopiclon )

    Medalin wirkt zuverlässig und völlig nebenwirkungsfrei !
    Eine wirklich runde Sache und eine gute Empfehlung für alle schlaflosen Geister.

    LG. Sandra

  8. Lilli | 13. März 2017

    Wirklich unglaublich, wie viele Menschen in dieser Zeit nicht schlafen können. Ich versuche seit gestern (23 Uhr) zu schlafen. Heute um ca 5 Uhr hab ich aufgegeben. Mir ist ebenfalls heiß und ich komme nicht zur Ruhe.
    Vorgestern der gleiche Mist… Jedes mal bei Vollmond das gleiche Erlebnis.

    • Nils | 1. Februar 2018

      Bei mir genau das Gleiche! Heute morgen früh aufgestanden und dann erst bemerkt, dass Vollmond ist. Hat also nichts mit Einbildung oder der selbsterfüllenden Prophezeiung, wie im Text, zu tun!

  9. Prince | 13. März 2017

    Kann trotz Müdigkeit kein Auge zu bekommen. Hab erst gegen 1 Uhr nachts gemerkt, dass es wieder am Vollmond liegt. Und nun kommen Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen dazu. Was tut ihr dagegen? Kann man überhaupt etwas dagegen tun, was dem entgegenwirkt?

  10. Melanie | 13. Februar 2017

    Ich schlafe gar nicht wenn Vollmond ist. Schrecklich. Ich liege einfach
    nur hellwach im Bett und starre vor mich hin. Und ich habe richtig miese
    Laune und stelle alles in Frage / möchte Dinge ändern usw usw.
    Was tut ihr wenn ihr nicht schlafen könnt ? Möchte ungern Tabletten
    oder ähnliches einwerfen 🙁

    • Prince | 13. März 2017

      Sieht bei mir genauso aus. Das macht einen ganz schön depressiv

    • Tim | 13. März 2017

      Ich kann die Kommentare hier nur zu gut nachvollziehen.
      Eine Lösung wäre schön. Möchte auch nicht mit Medikamenten gegen an kämpfen..
      Ich kann mich noch dran erinnern, dass meine Oma erst Klosterfrau genommen hat und anschliesend Rotwein getrunken hat. Das kann aber auf Dauer auch keine Lösung sein. Mittlerweile ist es 5:32 Uhr und ich hab kein Auge zu gemacht.
      Wünsch euch trotzdem einen schönen Start in die Woche.

  11. Schlaflos | 13. Februar 2017

    Ich habe heute voll Mond und Morgen Prüfungen es ist einfach zum kotzen das man nicht schlaffen kann kann Mann dagegen was machen ??

    • Marita | 9. Mai 2017

      Hoffentlich hast Du Deine Prüfung bestanden……….
      Wenn ich bei kommenden Vollmond nicht schlafen kann (und das ist immer der Fall) nehme ich mir mittlerweile ein Buch , esse und trinke(inMaßen natürlich) und machs mr gemütlich, wenn ich allein sein würde,wäre das i-tüpfelchen:Kuchen backen und Putzen,aber da ich nicht allein lebe muß mir lesen,usw. reichen.

  12. Dine | 12. Februar 2017

    Ich kann auch nicht schlafen, obwohl ich so müde bin… Bin so unruhig. Hab aber grad erst bemerkt, dass Vollmond ist…. Da wundert mich nichts mehr :/

  13. Nic | 12. Januar 2017

    Hallo zusammen! Sitze gerade beim Frühstück, mein Kopf dröhnt meine Augen angeschwollen, bin antriebslos und platt. 3 – 4 Tage vor Vollmond geht bei mir der Horror los. Liege von abends 22 Uhr bis zu 3 Uhr nachts wach. Der Wecker klingelt um 5:50 Uhr, so nach dem dritten Tag ohne meine 8 Stunden Schlaf (die brauche ich einfach) bin ich kurz davor loszuheulen. Ich bin einfach nur müde, mein Körper einfach nur fertig aber ausreichend Schlaf …….. Fehlanzeige. Meistens bemerke ich erst am Tag vorm Vollmond das wieder Vollmond ist. Diesesmal ist es aber extremer als sonst. Bei euch evtl. auch? Bin zumindest beruhigt das es mir nicht alleine so geht.

  14. Melanie | 11. Januar 2017

    Immer 2-3 vor Vollmond kann ich zum verrecken schlecht schlafen. Teils bin bis 3.00 Uhr nachts wach … Heute wird wohl wieder eine Lange Nacht. Dabei will ich nur schlafen.

    • Line | 12. Januar 2017

      Mir geht’s leider genauso. Heute schon meine 4te Nacht ohne Schlaf, ich werde noch wahnsinnig!
      Mittlerweile haben wir 02:22 Uhr 🙁

    • Chris | 12. Januar 2017

      Mir ging es letzte Nacht genauso. Ich hab kein Auge zubekommen. Noch dazu hat mich die Erkältungswelle erwischt. Das kann ja heute heiter werden.

  15. Jasmin B. | 17. Oktober 2016

    * Das ich in der kommenden Nacht nicht gut schlafen werde.

  16. Jasmin B. | 17. Oktober 2016

    Ich bin gerademal 14 Jahre alt und habe auch schon schlimme Probleme mit dem Einschlafen oder schlafen wenn Vollmond ist. Ich habe zwar momentan Ferien, gehe aber eigentlich immer gegen 22 Uhr, spätestens 23 Uhr schlafen. Jetzt haben wir schon 0:25 Uhr und ich lieg immernoch hellwach in meinem Bett. Mein Vater hat genau das gleiche Problem wie ich deswegen denke, dass ich diesen ,,Tick“ irgendwie von ihm habe :D. Ich denke, dass die ganze Sache aber auch irgendwas mit der psyche zutun hat, weil immer am Vormittag wo Vollmond ist, habe ich schon nicht so gute Laune und weiß, dass ich die kommende Nacht n

  17. Nathalie Celine | 16. Oktober 2016

    Also Bei mir ist heute Vollmond. & ich habe ein neugeborenes Baby weshalb ich eigentlich seitdem sie da ist jede Minute Schlaf nutze aber trotzdem müde bin übern Tag. Heute wache ich vor ca. Einer 1/2 Stunde auf also Ca. Halb 4 und hab mich als gefragt wieso ich jetzt wach bin hellwach als hätte ich richtig ausgeschlafen. Habe als Gründe gesucht bis mir eingefallen ist das wir Vollmond haben hab es einfach jetzt darauf geschoben

    • Anonymous | 17. Oktober 2016

      Mir geht’s genau gleich- nur ohne Baby… 😉

  18. Amy | 26. September 2016

    Ich schlafe zu Vollmond immer wahnsinnig schlecht und mir ist imnmer ziemlich warm. Ich bin den ganzen Tag unruhig und kann nicht still sitzen. Wenn ich dann mal auf die Uhr schaue ist es schon 4 Uhr in der Früh oder so. Außerdem merke ich immer, wenn der Mond voller wird oder abnimmt.

    • Amy | 26. September 2016

      Ich bin auch Skorpion.

    • Sahra | 13. Oktober 2019

      Also wen bei mir vollmond ist habe ich ein ganz nomlen Traum aber werde immer ganz früh wach und kann auch nicht still sitzen

  19. Tiiiimon | 19. August 2016

    Bei mir ist das so, dass ich in der Nacht vor Vollmond, bei Vollmond und der Nacht nach Vollmond immer gegen 04:22 wach werde naja gut auch mal etwas früher aber so um den Dreh rum

    • Werni | 13. November 2016

      Bin Sternzeichen Zwilling

      Mir gwehts genau so 4 Uhr 22 wach. Ist das nicht komisch ?

  20. Nikita | 30. Juli 2016

    Selbe Symptome und selbes Problem, was für Sternzeichen habt ihr? Ich bin skropion

    • Anonymous | 16. August 2016

      Ich bin Jungfrau und mache auch oft die Nacht durch einen Tag vor dem Vollmond, und mir gehn tausend Dinge durch den Kopf.

    • Traudl | 15. September 2016

      Bin auch Skorpion… aber auch andere Sternzeichen schlafen schlecht.
      Ich habe das schon sehr lange, bin auch schon alt. 75. Gruß Traudl

    • Anonymous | 14. November 2017

      3-4 Tage vor Vollmond schlafe ich zwar ein, bin aber nach kurzer Zeit hellwach, stundenlang hellwach. Danach kommt Verlangen nach Süssigkeiten auf und das wird immer schlimmer bis ich aufstehe und was Süsses esse. Dann aber schlafe ich für den Rest der Nacht, wobei ich immer um 6 Uhr am Morgen aufstehe, abends wird es 23 Uhr bis ich ins Bett gehe. Nachmittags nur bei grosser Müdigkeit ein Nickerchen mache. Ich bin 73 Jahre alt.

  21. neuer Besucher | 19. Juli 2016

    Ich habe auch immer oder meist Probleme beim Einschlafen bei Vollmond, ich kann es nicht sagen, ob es immer am Vollmond liegt, aber sehr oft habe ich anschließend zufällig bemerkt, dass Vollmond war. Für mich steht es längst fest, dass der Vollmond einen negativen Einfluß auf meinen Schlaf hat. Meine Theorie ist, dass es an dem hohen Wassergehalt im menschlichen Körper liegt (55-75%, im Blutplasma bis 95%) und da der Mond bekanntlich für Gezeiten (Flut, Ebbe) verantwortlich ist, also Ozeane bewegt, dann sicherlich auch das bisschen Blut in unserem Körper, was wahrscheinlich jede Nacht passiert, nur beim Vollmond aus irgendeinem Grund eben verstärkt.

    • helmut kohl | 19. Juli 2016

      der mond ist auch da wenn kein vollmond ist. er wird nur anders von der sonne angestrahlt. also ist die theorie falsch

      • Traudl | 15. September 2016

        Helmut Kohl ????? Nur wer das erlebt, weiß Bescheid! Okay.
        Traudl

  22. Michi | 20. Mai 2016

    Gut zu wissen das es anderen genauso ergeht…
    Wir haben 2:33 uhr versuche seit über vier Stunden zu schlafen bis ich bemerkte das Vollmond! Zudem muss ich mir grade über den kleinsten Scheiß den Kopf zerbrechen. Mich würde interessieren ob es mehrere Leute gibt die extremes Kopfkino in Vollmondphasen haben? Oder ob es ein Problem persönlicher Natur ist.
    In diesem Sinne vielen Dank und gute Nacht in Hoffnung schlafen zu können und der morgige Tag nicht ganz im Arsch ist…

    • Mona | 21. Mai 2016

      Bei mir genau so!!!

      • Gina | 23. Mai 2016

        Bei mir auch..

      • Anonymous | 21. Juni 2016

        schlafe zig jahre bei Vollmond schlecht und bemerke es schon drei tage vorher bevor der Mond voll ist

        • Monika | 18. Juli 2016

          Ganz genauso ist es bei mir

    • Anonymous | 20. Juni 2016

      Oha ich dachte es geht nur mir so, jetzt ist gerade Vollmond und ich versuche auch zu schlafen aber ich zerbreche mir mein Kopf und hab voll die Depriphase

    • Sime | 18. August 2016

      Mir geht’s genauso!! Ein paar Tage vor dem Vollmond träume ich sehr intensiv, das habe ich seit meiner Kindheit. Am Vollmond selbst kann ich oft nicht durchschlafen. Auch ohne Kalender kann ich im Nachhinein den Tag des Vollmondes sehr exakt nennen.

      • Tine | 20. August 2016

        Mir gehts auch so. Gestern und heute, die kleinsten Gedanken blasen sich zu megawichtigen Dingen auf, ich bin aufgewühlt und kann nicht schlafen…

        • Tine | 20. August 2016

          und dabei muss ich agen leider ich erzeitweder an stress noch hab ich probleme oder Sorgen… aber ich hab beobachtet dass es immer zum Vollmond ist…

    • Walter | 10. Januar 2017

      Hab das Phänomen auch seit einigen Monaten.
      Bin Hellwach und habe nur 3-4 Std. richtigen Schlaf.
      Nach der Vollmondphase normalisiert sich der Zustand wieder.

  23. Mel | 17. Mai 2016

    Bei mir ist es so dass ich schon immer ein paar Tage vorher nicht mehr zur Ruhe nachts komme… jetzt haben wir 02:09 und ich bin noch immer wach und total gerädert weil ich nicht einschafen kann

  24. Karsten | 10. Mai 2016

    Mein Sohn schläft auch zum Teil sehr schlecht, wir hatten schon einmal eine Schlafplatzuntersuchung vornehmen lassen, und daraufhin das Bett verstellt. Dies hat zeitweise funktioniert, aber dann ging es wieder los. Ebenfalls schläft er schlecht bei Vollmond wie er mir immer wieder berichtet. Eine Untersuchung seines Schlafplatzes werde ich nochmal vornehmen lassen. Hoffe es klappt damit. Hier ist ein ganz guter Geopathologe: http://kann-nicht-schlafen.org

  25. Franzi | 20. April 2016

    Ich versuche seit 21 Uhr zu schlafen… 21:30 Uhr chlief ich immer noch nicht.. Ich dachte mir nix dabei.. Weil es öfters so ist. Jetzt ist es 23:47 Uhr und ich schlafe noch nicht… Natürlich ist es Vollmond und ich konnte noch nie bei Vollmond schlafen.. Was kann man dagegen machen.? (Bin 14 und muss 5:30 Uhr wieder aufstehen….

  26. Tara Soma | 30. März 2016

    Vielleicht hat es auch etwas damit zu tun, dass auf der Rückseite des Mondes schon seit der Mitte der sechziger Jahre eine „Basis“ installiert wurde und von dort immer wieder Signale gesendet werden und wenn die Sonne den Mond beleuchtet diese Signale noch viel stärker auf die Erde gesendet werden und wir diese Signale nicht wirklich gut vertragen.

    • Sigi | 2. April 2016

      Liebe Tara, deinen Kommentar finde ich sehr interessant. Kannst du zu den Signalen noch etwas präziser werden und mehr darüber berichten? Worum geht es dort? Danke und herzliche Grüße, Sigi

    • Schramps | 23. Mai 2016

      Tara Somalia,
      ja das interessiert mich jetzt aber auch. Ich habe immer gelernt, das von der erdeabgewandten Seite keine Signale zu uns dringen, deswegen sind Raumsonden und Mondfähren auch für einige Stunden ohne Kontakt zur Außenwelt.
      Und wer hätte denn ein Interesse daran Signale zu senden? Und mit welchem Ziel?

  27. XOXO | 24. März 2016

    Ich schlafe noch immer nicht obwohl alles bei mir dunkel ist und ich schon 3 Stunden versuche zu schlafen.

  28. Pa | 25. Januar 2016

    Wir haben gerade 2:00 Uhr und ich versuche seit 22:00 Uhr zu schlafen!
    Natürlich Vollmond
    Ich bin 26 Jahre alt und kann seit 2 Jahren bei Vollmond nicht mehr schlafen
    Selbst eine Schlaftablette schafft das nicht immer 🙁

  29. Alex | 25. Dezember 2015

    25.12.2015 03:11. Versuche seit 00:20 einzuschlafen, aber da ich um die Uhrzeit trotzdem noch wach bin, verliere ich langsam den Glauben daran, dass ich überhaupt noch einschlafen werde. Es ist bei mir nicht 2 Tage vor dem Vollmond immer so, sondern nur wenn er da ist!

    • Lucy | 30. Dezember 2015

      Es ist schrecklich haben jetzt 2:23 uhr und bin immer noch wach! Achso nur so zu info ich bin 12 und muss um 6:30 uhr aufstehen

  30. Nachdenklicher | 23. Juli 2015

    Habe heute diesen Blog gefunden…und finde mich in vielen, vielen Kommentaren „wieder“. Mag sein, dass er für Vieles verantwortlich ist – aber in erster Linie für schlechten Schlaf. Meist habe ich vor dem Hochtag noch eine super (!) Nacht – anschl. mehr oder weniger ca. 6-7 Tage lang nur ca. 3 h Schlaf. Mittlerweile kotzt es mich geradezu an (gut, dass mich das Lesen in der Nacht noch „überleben“ läßt).

  31. Jana | 2. Juni 2015

    Sonst kann ich immer gut bei Vollmond schlafen aber heute nicht :/

    • Anonymous | 25. Dezember 2015

      Ich kann schon drei Tage vor Vollmond nicht richtig schlafen und bin am Tag völlig aufgekratzt, t. Keine Ahnung warum. Brigitte

  32. mel | 5. Mai 2015

    Halb zwei 4.mai bzw schon 5. Bin hundemüde wålze mich bin schon seit zwei tagen wie aufgedreht das ist so bis vollmondende. Das wird immer schlimmer teilwise schlafe ich gegen zwei eiin und wache im 20-60 Minutentakt wieder auf.

  33. pascal | 30. April 2015

    Schlofa normalerwis immer vor miner fründin ih.
    ligg amel is bett und schlofa gad…
    nu an so vollmondtäg amel ni… ligga hell wach im bett und si schloft derneba 🙁

  34. Christian | 7. April 2015

    Siebter April und ich schlafe immer noch schlecht ein wegen dem Vollmond. Dabei ist er doch schon abnehmend.
    Zu dem Zeitpunkt wo ich das hier schreibe ist es zehn vor eins.

  35. BTS | 4. April 2015

    Hach ja, wieder Vollmond und damit Probleme mit dem Schlaf…
    Bei mir ist es immer so, dass ich eigentlich immer mit offenen Jalousien schlafe. Nur um Vollmond muss ich sie kompett schließen, sonst wird das nix mit dem schlafen. Heute hilft das aber auch nix. Ansonsten habe ich eigentlich keine Probleme bei Helligkeit zu schlafen, kann mich auch tagsüber mal hinlegen.

  36. Schlaflos | 4. April 2015

    Hallo,

    wir schreiben den 04. April 2015.

    Ich war den Tag über viel an der frischen Luft und habe mich sportlich gründlich ausgepowert. Ich lag um 22 Uhr im Bett und bin jetzt noch hellwach. Ein Blick aus dem Fenster sagt mir, dass es wohl Vollmond ist. Google hat meine Analyse schnell bestätigt

  37. milia zichtau | 8. Januar 2015

    Ich bin immer bei Vollmond wach und ich dachte mir beim nächsten Vollmond werde ich bei einer Freundin schlafe , wir haben dann tatsächlich ein grünes Licht beim Vollmond gesehen . Es War sehr komisch ist das normal? ?

    • Sweetgirl | 9. Mai 2022

      Kam das schon öfters vor?

  38. milia zichtau | 8. Januar 2015

    Ich kann auch nie bei Vollmond schlafen .Meine Cousine sagte es läge an der Familie bei Vollmond nicht zu schlafen .Ist das wahr?

  39. marvin | 7. Januar 2015

    Ich konnte die letzten Tage net schlafen:-(

  40. Philipp | 6. Januar 2015

    Meine Freundin hat heimlich ein Tagebuch geführt wie ich die Nächte so geschlafen hab…dabei kam letztendlich raus, dass ich bei jedem Vollmond schlecht bzw. fast gar nicht schlafe…Interessant dabei ist, dass ich aber eigentlich so gut wie nie weiß wann Vollmond ist da ich den gar nicht im Kopf hatte und auch nicht darauf geachtet hab

    • Anonymous | 8. April 2015

      Ich kann auch nicht gut bei vollmond schlafen … Mir hilft warme milch mit honig und eine wärmflasch dann mach ich denn rollo runter das ich denn mond nicht mehr sehen kann dann gehts eigentlich mit dem schlafen

    • Nadja | 25. Januar 2016

      Mir gehts ganz genauso wie Philipp! Ich achte überhaupt nicht darauf u. immer um den Vollmond herum oder am Vollmond bin ich plötzlich hellwach um 2 Uhr oder 4 Uhr früh. Dann erst schau ich auf den Kalender u. denke mir“ aha alles klar, verstehe ist wieder Vollmond“. Und ärgere mich dann wieder, weil ich wenn ich dann aufstehen muss hundemüde bin!

  41. Koala | 9. Dezember 2014

    In Australien 25 Jahre lang (jede Nacht) wie ein Baby geschlafen; kommt man nach Europa, dann kommen die schlaflose Nächte wie gestern zum Beispiel (fast immer hilft ein Glas Bier, aber gestern war der Vollmond richtig ätzend!) Ansonsten schlaf ich super.

    • Kaenguru | 9. Februar 2015

      Wohne auch in Australien und schlafe wesentlich schlechter bei Vollmond als ich es in Deutschland getan habe.

  42. Nora Böllert | 7. Dezember 2014

    Ich kann auch seit letzter Nacht nicht schlafen….
    Ich wusste noch nicht einmal, wie es gerade um die Mondphase steht, habe jetzt eben erst nachgeguckt. Wer hätte es erwartet.

  43. Hans Bieber | 8. September 2014

    Kein Schlaf 🙁

  44. Jozefina | 5. September 2014

    Seid 1 Jahr merke ich wen Vollmond ist weil mein 1 jährige Sohn sehr schlecht schlaft 2 tage vor Vollmond

  45. Anonym 10.8.2mit ein paar Tage meines Lebens14 | 10. August 2014

    tja, auch ich schlafe schon Jahre bei Vollm. und aber auch bei Neumond sehr, sehr schlecht, manchmal gar nicht, die Nächte sind dann sehr lang.
    Hab mich schon daran gewöhnt und trotzdem gehen mir somit ein paar Tage von hinnen die mir fehlen in meinem Leben , denn am Tage ist man nicht ganz so vital wie sonst.

    Meine Tochter war Nachtwandlerin im Kindesalter. Ich denke, sie wusste damals nocht nichts vom Vollmond.

  46. Anonymous | 10. August 2014

    Also ich konnte gestern nicht schlafen (seit 3 tagen!) und fragte mich wieso verdammt, da ich wirklich IMMER sofort einschlafe ob müde oder nicht und dann auch noch schön tief schlafe….
    nun gestern/heute war es ganz und ich hatte den voll mond mythos zuvor als einbildung eingestuft aber da ich nach 3 stunden im bett liegen, immer noch nicht schlafen konnte, stand ich auf und ging einfach so zum fenster…was war… ich sah den vollmond und sofort finf ich an zu googeln „schlaflosigkeit bei vollmobd“ nur schade dass es trotz bestätigung meinerseits kein klares fazit findet….

    • Sanne | 10. August 2014

      Je dichter der Vollmond rückt, desto besser fühl ich mich. Ich freu mich regelrecht auf ihn und kann ihn immer kaum erwarten. Wenn ich kann, sitze ich dann nochmal draußen oder schaue so oft wie möglich aus dem Fenster. Und zum Schlafen lasse ich die Gardinen auf… Vielleicht brauche ich eine Viertelstunde länger zum Einschlafen, vielleicht wache ich nachts auch mal auf. Dafür habe ich umso mehr und intensivere Träume, gute wie böse, und dafür, so es nicht zu übertrieben klingt, bin ich dem Mond unendlich dankbar.

  47. Anonymous | 20. Juni 2014

    Bei mir ist es auch das ich immer bei zunehmendem Mond nicht schlafen kann und bei Vollmond garnicht. Kann abends trotz extremer Müdigkeit nicht einschlafen und Nachts bekomme ich wenn ich wach bin teilweise sogar Angstzustände das irgendwo gleih etwas erscheint (ja es klingt komisch) Komischerweise ist das nur in der Zeit vor Vollmond und bei Vollmond. Sonst schlafe ich wie ein Baby. Träume auch wenn in der Zeit nur Alptraeume oder garnichts. Bei abnehmendem Mond (habe einen perfekten Schlaf) träume ich normal, und schön. Achja und ich werde bei zunehmendem und Vollmond extrem Agressiv und anfällig wenn mir etwas nicht passt und bin sehr reizbar. Aber warum? Antworten an email hidden; JavaScript is required

    • habe-mir-den-abakus-gezerrt | 10. August 2014

      Man kann wohl nicht alles mit irgendwelchem wissenschaftlichen Schnick-Schnack belegen. Meine ganze Familie hats heute schwer mit dem Schlafen,mich eingeschlossen. Und natürlich ist es Vollmond. Außerdem meldet sich mein“Restless-leg-syndrom“ besonders gerne bei Vollmond… Wie passend, gleich 2 Gründe nicht pennen zu können

  48. Clara | 14. Juni 2014

    Manche Menschen glaube ja auch, dass man sich das ganze nur einredet, aber ich könnte gestern z.B. Nicht gut einschlafen und als ich dann gestern eingeschlafen bin, bin ich auch schon nach 3 stunden aufgewacht. Ich konnte mir nicht erklären warum ich so schlecht schlief, bis ich heute den Vollmond sah. Also das mit dem einreden glaube ich nicht..

    • Daniel | 19. Juni 2014

      Mir geht es genauso. Ich schlafe schlecht und bemerke dann erst, dass mal wieder Vollmond ist. Also, dass man sich das einredet trifft vielleicht auf einige zu, ist aber sicherlich nicht bei allen so!

  49. Anonym | 12. Juni 2014

    Hallo ihr lieben, es ist wieder kurz vor Vollmond. Gestern lag ich schon die ganze Nacht wach und heute Nacht wieder. Meistens ist es aber so das ich bei Vollmond schlafwandele dieses Mal ist es aber anders. Und morgens früh kommt man dann wieder nicht aus dem Bett, weil man so müde ist.

  50. Maik Schulz | 14. Mai 2014

    Hallo hier lieben, da kann mir einer sagen was er will . wenn ich schlecht schlafen kann, dann ist in der Regel vollmond. ist ja heute wieder. da muß also was dran sein! studien hin oder her. schönen abend noch.

  51. Martina | 12. Februar 2014

    Ich habe schon sehr lange Durchschlafprobleme (über Jahre). Einschlafen kein Problem, aber schlafe nie länger als 3,5 – 4 Stunden am Stück. Danach werde ich wach, manchmal schlafe ich wieder ein. Manchmal allerdings auch nicht mehr. Sehr langweilig dann. Aber kurz vor Vollmond und auch während der Vollmondphase kann ich, für meine Verhältnisse, super gut schlafen. Über 5 Stunden und mehr am Stück. Richtig erholsam.

  52. Philipp | 15. Januar 2014

    Ich hab es nicht bei jedem Vollmond aber grade heute schon wieder und natürlich in ein paar Stunden einen wichtigen Termin der auch leider nicht mehr verschoben werden kann :/

  53. Dola | 14. Januar 2014

    Auch ich habe das Problem- kurz vor Vollmond bin ich dünnhäutig, angreifbar und schlafe sehr schlecht. Ich bekomme dicke Beine und bin fühle mich einfach ‚völlig‘. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden. Der Mensch besteht zu rd. 75% aus Wasser, es gibt Ebbe und Flut! Da soll mir mal einer sagen, dass der Mond keine Auswirkungen auf den Menschen hat

    • abakus | 14. Januar 2014

      genau das!

  54. BigBiene | 14. Januar 2014

    Hm, schade, dass so viele Schlafprobleme bei Vollmond haben. Ich schlafe zwei Nächte vor und nach Vollmond ganz besonders tief. Auch völlig traumlos und wenn ich aufwache bin ich so frisch und munter, wie sonst nie. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben, aber das ist ein sehr erholsamer Schlaf. Ich genieße diese Nächte regelrecht und freue mich immer auf den Vollmond. In den Nächten lasse ich sogar extra die Jalousie oben, damit er schön ins Zimmer scheint.

  55. helga | 14. Januar 2014

    ich merke immer erst, dass Vollmond ist, wenn ich wieder mal totalen Mist geträumt hab

  56. Kerstin Söhngen | 14. Januar 2014

    Wir haben vier Söhne und als diese noch kleiner waren, hatten wir ein Vollmondritual: in der Vollmondnacht durften alle Kinder mit Sack und Pack (auch mit Matratzen) in unser Schlafzimmer umziehen und dort schlafen, denn sie kamen oder riefen sowieso in den Vollmondnächten.
    So fühlten wir uns alle geborgener und konnten besser schlafen.

  57. Anonym | 14. Januar 2014

    ich habe die schlafprobleme schon einige tage vor vollmond

  58. Micki | 13. Januar 2014

    Ich kann auch nicht immer schlafen. Auch gerade jetzt nicht, mache die Nacht zum Tag.

    • Su | 13. Januar 2014

      Ich wälze mich seit tagen in den schlaf, vor 1h schlaf ich nicht ein. Versteh das nicht.

    • Sebi | 14. Januar 2014

      Mir geht es heute wieder so. 2 tage vor vollmond schlafe ich schlecht oder gar nicht. Ist nicht immer so nur manchmal. Und dann eben so kurz or vollmond.

      • Wolfenheimer | 26. Mai 2014

        Hi Sebi,
        ist ja interessant, denn mir gehts genauso.
        Habe keinen Mondkalender, nie an den Scheiß geglaubt vorher, und wenn ich doch nachgeguckt habe, war das immer 2 Tage vorher und nur in manchen Monaten. Der Tag drauf auch nicht so gut und an Vollmond schlafe ich richtig gut.

    • Michael | 14. Januar 2014

      Hallo und guten Tag
      Ich helfe mir in der Vollmondzeit mit Silent Night Energiepads. Sie erhöhen die Melatonin-Produktion, fördern erholsamen Schlaf, unterstützen Sauerstoffaufnahme. Bewährt bei unruhigen Parkinsonpatienten. Bei Stress, Angstzuständen und Depressionen. Und zur Meditation!
      Mehr hier: http://www.michael-fuss.de/Wirkungsweise.pdf
      Eine schöne Vollmondzeit
      wünscht Michael

  59. Bernd | 19. Dezember 2013

    Es ist jetzt 4 Uhr,und ich sitze in der Küche und trinke Kaffee. Die Nacht war echt lang.

  60. Bernd | 19. Dezember 2013

    Vollmond ist voll Scheiße, ich schlafe 2 Nächte gar nicht!!!

    • Dasan | 21. Dezember 2013

      Ach komm, so schlimm ist es doch nicht. Ich schlafe auch nicht, hat aber andere Gründe. MfG Dasan

    • maja | 14. Januar 2014

      Ich kann auch nich immer einschlafen, dann geht ich mit Laptop ins Bett und schlaf überm Spielen ein

  61. Caro | 12. Dezember 2013

    Ich kann bereits 3-5 Tage vor Vollmond sehr lange nicht einschlafen. In der Nacht nach Vollmond kann ich jedoch wieder schnell einschlafen und habe dann einen sehr guten Schlaf.

    • Paranoya | 17. Dezember 2013

      Bin schon seit Stunden schlaflos, ganze zeit in Gedanken. Dann grad nachgedacht wieso kann ich heute einfach nicht einschlafen, ist vielleicht Vollmond? Siehe da.. Natürlich.. Jetzt die frage.. Einfach durchmachen oder weiter probieren

      • Kerstin | 18. Dezember 2013

        So geht es mir auch. Deshalb glaube ich auch dran das es was mit dem Mond zu tun hat. Ich bin normal wie immer ins Bett gegangen. Sonst schlafe ich Ruckzuck ein. Heute wälze ich mich hin und her und meine Gedanken kreisen evenfalls. Gewusst das Vollmond ist habe ich wirklich nicht. Also kann mich das nicht beeinflusst haben. Das ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen. Ich versuche es nun weiter und quäle mich durch die Nacht. Gute Nacht allerseits!

        • Kerstin | 18. Dezember 2013

          … wobei mir gerade erst auffällt das wir eine Nacht nach Vollmond haben. Ob das trotzdem was damit zu tun haben kann?

        • Anonymous | 18. Dezember 2013

          Bin auch immer noch wach!

  62. claudsch | 19. November 2013

    es kann echt nerven wenn man um halb 6 morgens aufstehen muss und man um 01:50 noch hellwach im bett liegt. -.-

  63. Glückspilz | 21. Oktober 2013

    Mann, das muss echt nerven….ich gehöre zu den wenigen Glücklichen, die bei Vollmond besonders tief und erholsam schlafen. Ich werde seltener wach und allgemein ist der Schlaf besser. Ich freue mich daher immer darauf..

  64. Angi | 19. Oktober 2013

    Früher musste ich stehts mit meinem Bruder kämpfen oder unruhig sein. Meine Eltern haben erst nach einigen Jahren gemerkt, dass es immer dann passiert wenn Vollmond ist. In meiner Pubertät habe ich davon nicht viel mitbekommen und heutzutage habe ich einen schlechten Schlaf. Ich erwache schnell. Bei Vollmondzeit habe ich jeweils ein dumpfes Geräusch in meinen Ohren. Komischerweise merke ich immer erst den Tag danach, dass Vollmond ist.

  65. jan | 19. September 2013

    also mir macht der vollmond nichts aus ich schlafe wie immer und wache auch morgens auf wie immer

  66. gudi 48 | 15. September 2013

    am anfang habe ich meine schwester stets belächelt, als sie von ihren schlaflosen nächten zu vollmond schrieb. wie schon so oft in meinem leben folge ich ihr mit solch seltsamen dingen. seit zwei tagen schlafe ich sehr unruhig, kaum eingenickt wache ich wieder auf. das geht die ganze nacht durch. zu spät kaffee getrunken dachte ich und nach der zweiten nacht glaubte ich viellecht zu spät gegessen zu haben. heute viel mir dann ein zu schauen, wann der nächste Vollmond ist … in der kommenden woche … nun, dann erklärt sich meine Schlaflosigkeit.

  67. Benny | 21. August 2013

    Bin gegen 22 Uhr eingeschlafen und 23:15 wieder wach geworden . Noch mal konnte ich nicht einschlafen. Total unruhig, wirre Gedanken. Also wieder aufgestanden. Schaue aus dem Fenster und merke, daß es so hell ist. Google. Am 21.8. ist Vollmond. Das passiert mir immer und immer wieder. 🙁 ich muss früh aufstehen.

  68. Kathrin | 21. August 2013

    … es ist vollmond, hab es wg. schlaflosigkeit grad herausgefunden und bin auf eure seite gestossen! muss mich ebenfalls allen hier anschliessen- das einzigste was beruhigt- ich bin nicht allein mit diesem ‚problem‘ 🙂

  69. Meike | 23. Juni 2013

    Mir geht es ähnlich, ein paar Tage vor Vollmond fällt mir das Einschlafen sehr schwer.
    Wenn ich dann mal schlafe, habe ich das Gefühl ich bin die ganze Nacht am träumen.
    Morgens kann ich mich IMMER an die träume erinnern (was ich sonst nicht kann) und fühle mich als hätte ich gar nicht geschlafen =(

    • Steffy | 19. Oktober 2013

      Mir geht es genau so !!!

      • Anonym | 14. April 2014

        Mir geht es genauso!

  70. Eyüp Akin Özdeniz | 25. April 2013

    Ich bin wach….siehe da….vollmondlein ist da…

  71. Dilara | 24. April 2013

    Heute ist wieder vollmond und ich kann nicht einschalfen und morgen ist schule hilft mir wie ich besser einschlafen kann

    • Anonymous | 18. Oktober 2013

      Nein, das kann NIEMAND! Muhahahahaaaa >:D
      Nee… Witz! Ich hab die gleichen Probleme.. Genauso heute Nacht 🙁
      Aber bei uns sind zum Glück gerade Herbstferien 2013 🙂

      • Anonymous | 19. Oktober 2013

        Same problem here.
        Aber glücklicher weise auch Herbstferien 😀

  72. patrick | 28. März 2013

    Bis gerade eben wusste ich nicht mal, dass wieder vollmond ist. In meinem dunklem schlafzimmer habe ich es jetzt gerade gegoogelt. Wenn auch x studien das gegenteil gehaupten… ich schlafe leider so wie heute zwar am abend normal ein, wache dann aber leider so wie heute mitten in der nacht auf und bin wach. Und das mit 99% immer bei vollmond.

    • Judie | 19. Oktober 2013

      Es geht mir genau gleich

  73. Svenja | 27. März 2013

    auch mir geht es wie vielen anderen meiner Vorredner. Ab 2-3 Tage vor Vollmond (ohne das ich vorher auf den Kalender schaue) fange ich an unruhig zu schlafen, werde Nachts häufiger wach und habe Kopfschmerzen. In der Vollmondnacht bin ich hellwach und kann nicht schlafen. Wenn sich mein Köörper dann irgendwann mal etwas Schlaf holt, träume ich sehr schlecht, was ich sonst nur in den seltensten Fällen habe. Wir haben Außenjalousien die das Zimmer komplett abdunkeln und trotzdem. Diesen „Mythos“ habe ich schon seit meiner Kindheit. Es ist jeden Monat das gleiche, auch ohne Gedanken an den Mond. Für mich ist es auch kein Mythos sondern es muss was mit dem Mond zu tun haben.

  74. Robert | 27. März 2013

    Und wieder ist eine queelende Vollmond Nacht vorbei habe 2 Stunden geschlafen bin total kaputt, wann findet Mann endlich raus warum das so ist so schlimm wie heute war es noch nie!!!!

  75. Yolo | 27. März 2013

    Wir haben 4:23 Uhr und ich liege immer noch in meinem Bett ohne einmal geschlafen zu haben. Das geht schon 3 Tage so, obwohl ich früh aufstehe. Jetzt weiß ich auch warum: Punkt, Punkt, Komma, Strich….

  76. Neo | 22. März 2013

    Ich kann bei Vollmond zwar gut schlafen aber ich bin einige Tage vor dem Vollmond und einige danach wirklich extrem leicht zu reizen. Selbst bei geringen Sachen kann ich dann explodieren. ´Meistens muss ich nicht mal auf den Kalender schaun wann Vollmond ich merks anhand meiner Stimmung auch ohne Kalender

  77. Karl | 1. März 2013

    Ich gewinne um den Vollmond immer im Lotto. Weiß auch nicht warum.

  78. Yasmin Odenthal | 25. Februar 2013

    Ich habe bemerkt das ich bei Vollmond nicht gut schlafen kann wie sonst.Ich schlafe zwar ein, aber mitten in der Nacht wache ich auf und habe schlechte Träume und erzähle irgendwas von geraden Linien u.s.w!!!

  79. Ben | 27. Januar 2013

    Was sind die Weißen Tage? Möge Gott dir vergelten. Die Weißen Tage sind: das dreizehnte, vierzehnte und fünfzehnte, in diesen Weißen Tagen, ich meine, in dieser Nacht ist weiß Mond Tag ist weiß Sonne und Tag, das Fasten wünschenswert, obwohl in anderen gefastet es ist nichts falsch Jahr zu fasten Muslime 3 Tage pro Monat, so dass die muslimischen Propheten – Friede sei mit ihm – empfohlen, fast drei Tage jedes Monats, empfahl eine Gruppe von Gefährten, wenn صامها in den ersten zehn Tagen oder in der Mitte oder in der jüngsten guten فكله, obwohl صامها in Beed ist besser.

  80. Ben | 27. Januar 2013

    الحمد لله والصلاة والسلام على رسول الله وعلى آله وصحبه، أما بعـد:

    فقد اتفق الفقهاء على أنه يسن صوم ثلاثة أيام من كل شهر، وذهب الجمهور منهم –الحنفية والشافعية والحنابلة- إلى استحباب كونها أيام البيض، وهي الثالث عشر والرابع عشر والخامس عشر من كل شهر هجري، لما روى أبو ذر رضي الله عنه قال: قال صلى الله عليه وسلم: يا أبا ذر: إذا صمت من الشهر ثلاثة أيام فصم ثلاث عشرة وأربع عشرة وخمس عشرة. رواه أحمد والنسائي والترمذي. وعن عبد الله بن عمرو أن النبي صلى الله عليه وسلم قال: صم من الشهر ثلاثة أيام، فإن الحسنة بعشر أمثالها، وذلك مثل صيام الدهر. متفق عليه.

    وذهب المالكية إلى كراهة صوم أيام البيض فرارا من التحديد ومخافة اعتقاد وجوبها، والصحيح المذهب الأول.

    وسميت بيضا لبياض لياليها بالقمر، لأنه يطلع فيها من أولها إلى آخرها، ولذلك قال ابن بري: الصواب أن يقال: أيام البيض، لأن البيض من صفة الليالي، أي أيام الليالي البيضاء. اهـ.

    فأيام البيض إذا هي الثالث عشر والرابع عشر والخامس عشر من كل شهر هجري، وتعرف هذه الأيام بمعرفة بداية الشهر الهجري، ويثبت الشهر برؤية الهلال أو بإكمال الشهر السابق له ثلاثين يوما، وعن اختلاف البلدان في الرؤية راجع الفتوى رقم: 6636

  81. Ben | 27. Januar 2013

    Moslem fasten die Tage 13 und 14 und 15 im Mond-Kalender! In dieser Zeit ist Vollmond

  82. Chri | 17. Januar 2013

    Ich schaue selbst gar nicht auf den Mondkalender.
    Wenn ich dann aber mal 2-3 Tage schlecht geschlafen habe (so wie heute Nacht), denke ich mir am nächsten Tag: „War bestimmt Vollmond“.
    Und siehe da, jedes Mal wenn ich mir die Frage stellen muss, ist auch Vollmond. Kann also auch keine Einbildung sein!

  83. Philipp | 6. Januar 2013

    Ab ungefähr meinem 14. oder 15. Lebensjahr habe ich festgestellt, dass vor Vollmond schlechter schlafe. Das ist jetzt immerhin mehr als mein halbes Leben. Es ist nicht immer gleich stark ausgeprägt, aber wenn ich zwei, drei Nächte hintereinander schlecht schlafe, scheinbar grundlos, ist es kurz vor Vollmond. Einige Vollmonde spühre ich jedoch interessanterweise gar nicht. Es macht dabei keinen Unterschied, ob ich weiss, dass nächstens Vollmond ist oder nicht. Wenn ich es weiss, spüre ich ihn nicht stärker oder länger als wenn ich es nicht weiss. Teilweise spüre ich den Vollmond nicht, auch wenn ich weiss, dass es nächstens wieder soweit ist.
    Wie viele bereits geschrieben habe, kann ich nicht einschlafen und bin mitten in der Nacht hell wach, grundlos. Ich komme einfach nicht richtig zur Ruhe, es ist, als ob mir tausend Dinge durch dn Kopf gehen, aber nichts konkretes. Direkt die Nacht nach Vollmond ist dann aber wieder extrem erholsam und wohltuend.
    Als Naturwissenschaftler gebe ich nicht allzu viel auf mystische oder esoterische Dinge, aber an der Wirkung des Mondes scheint etwas dran zu sein, auch wenn man es bis jetzt noch nicht beweisen konnte.
    _______________

    An den Administrator: gibt es Vollmonde, bei denen hier mehr kommentiert wird, sprich die von mehr Personen gespürt werden als andere Vollmonde? Wäre interessant das mal zu vergleichen. Könnte mir gut vorstellen, dass alle die gleichen Vollmonde spüren und die gleichen nicht.

    • Jörg & Pat | 6. Januar 2013

      Hallo Philipp, uns ist nicht bekannt, dass Vollmonde unterschiedlich stark wirken. Es könnte aber natürich sein. Eventuell kann man es an der Anzahl der Kommentare ablesen, wobei diese oft von anderen Faktoren beeinflusst wird, beispielsweise ob gerade ein besonderes Ereignis zum Thema Vollmond ist (Bsp. Mondfinsternis) …

  84. Anonym | 29. November 2012

    Ich bin gerade wieder aufgestanden, da ich mich nur im Bett hin und her wälze. Nun kam mir der Gedanke es könnte Vollmond sein und siehe da heute ist es so weit . Ich kann nie bei Vollmond vor vier Uhr morgens einschlafen. Auch die Nächte davor geht es sehr unruhig im Bett zu. Trotzdem allen einen schönen Morgen, morgen …….. Gute Nacht

  85. Erika | 29. November 2012

    Ich bin um 22 Uhr ins Bett und konnte einfach nicht einschlafen, obwohl ich sehr müde bin, da ich die letzten 2 Nächte auch oft wach war.Jetzt bin ich aufgestanden, um auf Google nachzuschauen, wann Vollmond ist. Alles klar heute ist Vollmond!

  86. Anonym | 28. November 2012

    Auch mir geht es so!!

  87. Anonym | 28. November 2012

    Es ist jetzt 3:33 Uhr und immer noch kann ich keine Auge zu tun da hilft nichts … aufstehen Musik einkuscheln nichts hilft…!
    Leider Bekomme ich durch den Schlafmangel jetzt schon Kopfschmerzen und morgen werde ich unausstehlich sein … Ich wusste auch nicht, dass heute Vollmond ist, hab das erst im Moment gesehen …
    dazu wollte ich noch sagen, dass ich das nicht bei jedem Vollmond habe, sondern eigentlich nur, wenn auch das Wetter wechselt in der Vollmondnacht. Wenn das Wetter bleibt wie es war, merke ich nichts …

  88. gb | 20. November 2012

    mir geht der vollmond so auf die nerven, ich kann nicht 2-3 tage davor schlafen und habe oft scheußlichen kopfweh und das leider erst im alter. früher habe ich alle ausgelacht, die gejammert haben. jetzt jammere ich.

  89. jan | 2. November 2012

    Hi,
    ich habe nach jahren auch festgestellt, das ich bei vollmond erst sehr spät einschlafe und sehr unnruhig. gutes beispiel, 31.10 auf 01.11: ich konnte einfach nicht einschlafen bis ich zu meiner freundin gesagt habe, dass sie mal gucken solls ob vollmond ist. Sie hats gegoogled und siehe da es war vollmond. Ich habe es aber auch schon vorher festgestellt, als ich nachts um 2 auf die arbeit musste … nach ner zeit ist mir da aufgefallen, dass, wenn ich nicht richtig schlafen konnte vor der arbeit, dann war vollmond. mit ist es aufgefallen, weil ich immer laufen konnte zur arbeit.

  90. Sophie | 31. Oktober 2012

    Es ist 3 Uhr nachts und ich bin mal wieder bei Vollmond wach. Ich habe das bisher nie so gehabt, aber seit meiner Schwangerschaft beobachte ich regelmäßig Schlafstörungen bei Vollmond. Das Kind ist auch wach, obwohl ich nicht weiß, ob ich durch die Bewegungen im Bauch aufwache oder ob das Kind erst durch mein Wachsein wach wird und sich bewegt. Jedenfalls ist es für mich nicht so schön, nachts ne Stunde da zu liegen und darauf zu warten, dass ich wieder schlafen kann. Es ist total dunkel im Schlafzimmer. Auch weiß ich vorher meistens nicht, ob Vollmond ist und merke es dann erst, wenn ich nicht gut schlafe.
    Ich frage mich, ob das irgendwas mit dem Magnetfeld des Mondes zu tun hat?

  91. Madlen | 30. Oktober 2012

    Auch ich bin ins Grübeln gekommen. Ich selbst habe letzte Nacht schlecht geschlafen und von einer Freundin zufällig erfahren, dass in dieser Nacht Vollmond war. Irgendwie muss unser Körper das doch spüren oder einen Zusammenhang haben (Mein Zimmer ist übrigens stockduster beim Schlafen).

  92. anne | 28. Oktober 2012

    Die letzten zwei Nächte habe ich wieder sehr schlecht geschlafen, nur unruhige fünf Stunden. Eben bin ich mit meinem Hund nochmal rausgegagen, da sehe ich den großen weißen Vollmond. Schlaflosigkeit habe ich nur bei Vollmond. Ich muß gar nicht wissen wann er wieder da ist. Eine Tatsache, die sich nicht erforschen lässt?

  93. Doris | 28. Oktober 2012

    Dass bald Vollmond ist, das zeigt unsere Hündin deutlich an, zwei/drei Abende ist sie unruhig, stellt sich vor unsere Sessel und guckt uns über Stunden immer wieder fragend an, – lassen wir sie in den Garten, dann springt sie auf die Wiese, steht und guckt in die Weite. Vor vielen Jahren hatte sie eine Serie von Epilepsie-Anfällen, – die ersten beiden in einer Vollmond-Nacht, von 9 Anfällen waren 6 bei Vollmond. Zum Glück haben sich diese Anfälle seither nie mehr wiederholt.

    Wenn wir unsere Tiere beobachten, dann sehen wir vieles bestätigt, sie sind unvoreingenommen und leben im Moment. Wenn ich selber nicht oder schlecht schlafe, dann nutze ich die Gelegenheit positiv für bewusstes Entspannen oder aber für Gedanken, die am Tag keinen Platz hatten. Auf diese Art positiv genutzt ist Schlaflosigkeit für mich nicht schlimm.

  94. Berti | 27. Oktober 2012

    Also. Ich habe in der Zeit von 3 Tagen vor und nach dem Vollmond fürchterliche Krämpfe in den Beinen. Das ist definitiv keine Einbildung. Meine Frau schnarcht in diesem Zeitraum unglaublich heftig. Die restliche Zeit ist Ruhe.

  95. annelies götze | 27. Oktober 2012

    ich liebe den Mond, egal, wie er aussieht und ich schlafe bei Mondschein auch wenn er voll und rund ist. manchmal, wenn er mir direkt ins gesicht scheint, wache ich auf, schau ihn mir genau an, unterhalte mich mit im und schlafe dann glücklich weiter. ich liebe den mond, darum haben mein verstorbener mann und ich uns auch vorgenommen, dass wir uns auf dem mond treffen wollen, wenn ich auch sicher bin, dass das nicht so sein wird.

  96. Marc | 30. August 2012

    Ich kenne das Problem nur zu gut ich habe auch seit meiner Kindheit Probleme ab ca. 3 Tage vor Vollmond. ich Schlag mir dann immer die Nächte um die Ohren bin in der zeit antriebslos sehr launisch und sensibel. Ich muss aber dazu sagen das ich manchmal feststelle das Vollmond ist und ich die Tage zuvor ganz “ normal “ geschlafen habe aber das ist eher die ausnahme. Ich verfolge nie wann Vollmond ist also kann ich mir das auch nicht einreden. Als Kind bun ich hin und wieder bei vollmond schlafgewandelt aber das mach ich wohl nicht mehr sonst hätte meine Frau wohl schonmal was gesagt. Ich Arbeite im Wechselschicht Betrieb und wenn ich genau zur Vollmond zeit frühdienst habe gehe ich daran kaputt ich Versuch mich dann abends mit Alkohol zu betäuben und Morgens nehme ich dann sämtlich Aufputschmittel um den Tag zu überstehen Gott sei dank kommt das wirklich sehr selten vor da ich in der Regel kein Fan von Alkohol bin aber in der Not …. Übrigens geht es mir seit der Nacht von Sonntag auf Montag wieder richtig schlecht wir haben mittlerweile wieder 03:06 Uhr und steh kurz vorm Durchdrehen . So nun versuche ich endlich zu schlafen

    Gute Nacht an alle die neun leid teilen

  97. lia | 8. August 2012

    also ich kann manchmal schlafen aber manchmal nicht bei vollmond

  98. julia | 3. August 2012

    bei vollmond kann man schlecht schlafen weiß allerdings nicht woher das kommt

  99. Monika | 6. Juli 2012

    AN ALLE: Zufall ist es NIE! Den Grund kennt niemand, wir sind ein Stück Natur vom Erdball Erde.

    Was alles sein könnte, warum wieso weshalb… wer zuviel denkt, kann nach Vollmond schon gar nicht schlafen.

    Ich pers. bin dann ein Stück Natur, bin dann sooo erschöpft… kann/darf nicht schlafen… arbeiten…

    Nachteulen vermehren sich ;-). Ist doch eh alles nichts, was wir „leben“. Zivilisation OK das Spülklo ist toll… so fängt es an…

    A fährt nach B um die gleiche Arbeit leisten zu können und grüßt auf der Autobahn den ehemaligen Kollegen, der von C schon nach B fährt um A zu erreichen.

    Wenn die ARMEN noch lange leben, dann wünsche ich uns allen ein kurzes schmerzfreies Leben!

  100. Monika | 6. Juli 2012

    … als ich „kleiner“, jünger war, war es mir nicht bewusst…

    auch Jahrzehnte später achte ich nie darauf, merke nur immer, wenn ich kaum schlafen kann und „fiese Träume“ habe, aufwache, extrem die normalen Geräusche im Haus wahr nehme, dass der MOND voll ist… ABER einige Jahre zuvor war es so, dass ich 2-3 Tage zuvor diese Nächte hatte…

    wenn der Körper zu abgearbeitet ist, merkt er dann wohl nichts…

    aber spätestens bei Vollmond und die Sprüche: Säufersonne können sich viele sparen. Das liegt/lag bei vielen Menschen (ich kenne die Vorgeschichten meiner Vorfahren) daran, dass sie dann einfach RUHE finden wollten/mussten.

  101. yvi | 6. Juli 2012

    Nun ging bei mir gestern los..ich war sehr dünnheutig,gestresst…die halbe nacht lag ich wach…so gegen drei uhr bin ich eingeschlafen…heute das gleiche…schleiche von a nach b.eben schaue mal aus dem fenster und schau dem vollmond ins gesicht. ..lach..

    • lia | 8. August 2012

      das kenn ich, du arme

  102. XsplashiX | 4. Juli 2012

    Ich kann auch immer 2-3 Tage vor vollmond schlecht bis garnicht schlafen. Wenn ich dann am nächsten Tag in den Kalender gucke, sehe ich: Vollmond! Aber in der Vollmond Nacht und in den Nähten Dana h wird’s auch nicht besser. Das ist schon seit meiner Kindheit so, ich wälze. Mich umher, finde keine Lage usw. Ich stelle dann aber meistens erst im Nachhinein fest, dass vollmond war, ich kanns mit also auch nicht einbilden… Mein Zimmer ist genau so dunkel wie immer. Ich kann mir einfach keinen Reim drauf machen.
    Es muss am Mond liegen.
    Lg splashi (w)

  103. patrick | 3. Juli 2012

    Ich bin 22 jahre alt und kann bei Vollmond und 3-4 Tage zuvor, seit meiner Kindheit garnicht oder nur ganz wenig, schlecht und alptraumgeplagt schlafen.
    Das stört mich normal nicht sonderlich nur in wichtigen Klausurphasen wird es mir manchmal zum Verhängnis 😉
    Wenn ich nicht selbst betroffen währe würde ich das für einbildung und esotherischen bullshit halten 😀
    Höre das auch immerwieder von leuten das dass einbildung ist aber denen entgegne ich das sie mir die eier lutschen können

  104. Uwe | 3. Juli 2012

    Bin jetzt um 03:10 hellwach und konnte noch keine Minute schlafen. Wusste nicht, dass morgen Vollmond ist. Da ich dies öfter habe, denke ich schon das sonst auch immer Vollmond war. Es ist vielleicht wissenschaftlich nicht genau nachweisbar, jedoch sagen hier die Kommentare schon einiges aus.

  105. Nova | 1. Juli 2012

    Es ist mittlerweile 1:30 Uhr. Und ich wälze mich schon wieder seit Stunden von einer Seite auf die andere. Da schaut man dann mal vor lauter Langeweile und sieht….oh Wunder! Am 03.07. ist Vollmond. Jedes Mal das Gleiche. Manchmal gibt es ja Dinge in die man sich rein steigert. Aber jedes Mal 1-2 Nächte vor Vollmond nicht schlafen zu können…ohne zu wissen das bald wieder Vollmond ist…nie und nimmer mehr Zufall.

  106. uschi | 6. Juni 2012

    trotz abgedunkeltem schlafzimmer kann ich bei vollmond nicht schlafen,tagsüber bin ich dann sehr gereizt!!!

  107. S. T. | 3. September 2011

    Ich schließe mich den vorherigen Kommentaren an! Seit dem 3. Lebensmonat meines Sohnes dreht der grundsätzlich ein paar Tage vor Vollmond nachts am Rad! Er wird bald 2! Und es ist schon merkwürdig das es immer vorher ist! Ich kann in der Nacht, wo der Mond komplett „voll“ ;o) ist nicht schlafen! Dann fange ich an aufzuräumen oder hänge planlos vorm TV rum! Sobald es dann draußen anfängt hell zu werden kann ich schlafen! Anstrengend ist das!

  108. Andrea | 14. August 2011

    Ich schlafe immer schlecht wenn es auf Vollmond zu geht, dabei ist es egal ob Neumond oder Vollmond. Ich wache dann nachts auch öfter mal auf und fühle mich wie gerädert. Wenn der Mond dann voll ist, schlafe ich tief und ruhig.
    Ich gebe Jutta ausserdem Recht, denn der Mond hat Einfluss auf Ebbe und Flut, wieso nicht auch auf uns Menschen? Wir sind Teil der Biorythmen der Natur.

  109. Jutta | 14. August 2011

    Tja, der liebe Mond beschäftigt die Menschheit seit Jahrhunderten. Und der Vollmond zieht uns in seinen Bann und gibt uns Rätsel auf. Warum schlafen manche Menschen bei Vollmond schlecht? Warum lässt er manche von uns durch die Nacht wandeln? Manche Frauen berichten, dass ihr Zyklus sich nach dem Mond richtet und denken wir an die Tiere in der Wildnis, die den Vollmond wahrnehmen. Egal warum und ob belegbar oder nicht: für mich steht’s fest: der Vollmond bewirkt magisches!

  110. Antoine | 13. August 2011

    Ich schlafe nicht bei Vollmond. In Vollmondnächten raste ich regelmäßig aus, im positiven Sinne. Ich freue mich auf den heutigen Abend, Vollmondnächte sind wirklich etwas besonderes.

  111. Holger V. | 13. August 2011

    Geht mir genau so wie Moni und einigen anderen, einige Tage vor Vollmond werde ich oft unruhig und schlafe schlecht.
    Außerdem war meine Frau manchmal so 3 Tage vor Vollmond gereizt und fing, für mich überraschend, einen Streit an.
    Ein nachträglicher Blick auf den Kalender zeigte mir dann den Grund an.

    • julia gotthardt | 29. Oktober 2012

      ich schlafe bei vollmond nicht gut, bin wach, kann nicht einschlafen und das ist immer dann wenn vollmond ist

  112. Sumsi | 13. August 2011

    Fast genau 3 Tage vor Vollmond fange ich an nachts plötzlich auf zu wachen und nicht wieder einschlafen zu können. Da ich Melantonin nehme passiert mir das sonst nie….ich schlafe wie ein Baby durch bis 6.00.
    Vollmond ist alles wieder gut und ich bin guter Dinge.
    Interessant, dass es vielen Menschen so geht.
    Sumsi, die sich wegen einem Kinderwunsch auf dem Vollmond freut.

  113. Beni | 13. August 2011

    Seit ich mich mit dem Vollmond beschäftige schlafe ich ausgezeichnet. Das zeigt wiedereinmal dass alles über das Hirn lauft.Im nachhinein den Vollmond schuld am schlechten Schlaf zu geben finde ich nicht fair.

    • Katerli | 14. Mai 2014

      Menschen, die kiffen, rauchen, Psychotablettli einnehmen und trinken können den Mondzyklus eh nicht spüren! =-O

  114. Moni | 13. August 2011

    …ich gehöre auch zu denen, die 1-3 Nächte vor dem Vollmond, unruhig schlafen, schaue ich dann im Kalender nach, dann weiss ich warum. Ist nicht immer so, aber sehr oft. Denke, der Mond hat schon seinen Einfluss. Mein Vater (leider verstorben) hat sich sogar im Berreich Garten und anpflanzen, nach dem Mond gerichtet.
    Ich finde den Vollmond etwas schönes, auch wenn er mich vorher nicht schlafen lässt.

  115. Katrin | 12. August 2011

    Ich schlafe bei Vollmond länger nicht ein. Das liegt aber daran, dass ich durch mein Schlafzimmerfenster den Mond meist sehen kann und ich beginne dann zu träumen … Wenn ich mal nicht weiß, dass Vollmond ist, schlafe ich bestens! Es ist also die Psyche und die Seele an einer gewissen Schlaflosigkeit Schuld. Auf der anderen Seite bewegt der Mond immerhin unsere Weltmeere und da denke ich mir, dass so viel Energie auch den menschlichen Organismus beeinflussen kann. Auf jeden Fall ist eine klare Vollmondnacht immer wieder ein Erlebnis!

  116. Erika | 12. August 2011

    ….Wissenschaft hin, Wissenschaft her…. 2-3 Nächte vor Vollmond schlafe ich schlecht….2-3 Tage vor Vollmond wird mein Hund sehr unruhig, läuft hin und her, wobei er an den übrigen Tagen fest durchschläft…. sobald der Vollmond richtig rund ist läuft alles wieder in geregelten Bahnen!

  117. Angelika | 12. August 2011

    Auch ich schlafe 3-4 Nächte vor dem Vollmond schlecht und wache oft zwischen 3 und 4 Uhr auf. Mit der Laune tagsüber geht es (ausser dem Schlafdefizit;-)) Ich arbeite in einer Kita und die Eltern berichten auch oft von schlecht schlafenden Kindern kurz vor Vollmond. Ich tröste sie dann und sage ihnen, wann Vollmond ist und dass es dann wieder besser wird!

  118. Marcel | 12. August 2011

    Auch ich schlafe 2-3 Tage vor dem Vollmond schlecht…bin in dieser Phase sehr dünnhäutig und sage Sachen die ich später bereue..seit ich das Vollmond-Mail bekomme kann ich diese Zeit besser steuern und mich „vorbereiten“. Habe aber auch kein Mittel…vielleicht mit dem Partner einen Spaziergang machen….

  119. Lutz-Peter | 12. August 2011

    Der Psychiater belächelte meine Vollmondthese. Es bleibt dabei, ich weiss es besser. Ohne Vollmond-Memo kommt ca. 2 Tage vorher die Schlaflosigkeit. Ich achte jetzt auf die Erinnerung und plane für diese Tage eine Party etc. Samstag besuche ich das Restaurant Eierschale in Berlin. So gehts auch.

  120. Dr. Hans-Ulrich Stork | 12. August 2011

    3 Tage vor Vollmond schlafe ich besonders schlecht. In meiner Kindheit mußten die Eltern die Fenster verriegeln, damit ich nicht auf das Dach klettere – kein Scherz.
    Als Student hat mich einst die Polizei aus einem Vorgarten geholt, weil ich angeblich ein Spanner sei. Meine Vollmond-Geschichten sind damit längst nicht zu Ende.

  121. Othmar Walti | 12. August 2011

    Meine Arbeitsort war in einem Hochhaus in der Nähe eines Spitals gelegen. Einige Tage vor und nach Vollmond war immer eine Zunahme der Fahrten von Ambulanz-Fahrzeugen festzustellen, was am häufigen ertönen des Martinshorns auffallend zu erkennen war. Um Neumond sind auch mehr Fahrten als sonst zu registrieren.

  122. Cindy | 12. August 2011

    Also ich reih mich auch mal ein. Ich hab regelmäßig prob. Beim schlafen zu Vollmond.heut ist es mal wieder so weit erst um 3 ins Bett gestiegen weil ich nicht müde wurde und seit dem wach gelegen.als ich dann in den Kalender schaute Wüste ich warum… Morgen ist es ja mal wieder so weit.

  123. seestern | 11. August 2011

    Auch ich schlafe zwei Nächte vor Vollmond schlecht.

  124. Toni Sigrist | 11. August 2011

    ich finde so eine schöne Vollmondnacht sehr romantisch, leider verbindet sich dies auch mit Unannehmlichkeiten. Bin Tage zuvor sehr nervös und unruhig und kann nachts sehr schlecht schlafen. Es hat auch eine Weile gedauert bis ich herausgefunden hatte dass der liebe Mond daran Schuld hat. Ich verzeih ihm aber, mittlerweile kann ich damit leben.

  125. Christine | 11. August 2011

    Ich schlafe 1-2 Nächte vor dem Vollmond sehr unruhig und schlecht – sprich wenig. In der Vollmondnacht schlaf ich wie ein Stein… und ich beobachte das auch wenn mir nicht bewusst ist, dass Vollmond ist, aber es mir dann gesagt wurde.

  126. Fritz S | 11. August 2011

    Mir geht es wie den meisten. 2-3 Tage vor dem Vollmond schlafe ich sehr schlecht und lese dann meist zwischen 2Uhr und 4Uhr, dann kann ich wieder einschlafen. Am Vollmond schlafe ich dann wieder besser. Auch bei Neumond habe ich dies schon beobachtet.

  127. Renate K. | 11. August 2011

    Ich schlafe immer 2 bis 3 Tage vor Vollmond sehr schlecht. Letzte Nacht z.B. habe ich um 1.30 Uhr das Licht zum wiederholten und letzten mal ausgeknippst. Auf Vollmond schlafe ich dann wieder normal.

  128. Claudia | 11. August 2011

    ich schlafe 2-3 Nächte vor dem Vollmond sehr schlecht. Meistens kann ich vor 2.00 Uhr gar nicht einschlafen, und um 6.00 Uhr bin ich fit zum Aufstehen. Meistens leide ich auch unter Migräne vor und während dem Vollmond. Bin auch sehr empfindlich während dieser Zeit.

  129. Carsten | 11. August 2011

    Ich dachte es sei nur eine seltene Erscheinung, dass ich drei Nächte vor Vollmond sehr unruhig schlafe und in der Vollmondnacht wie ein Bär. Unabhängig ob ich den Zeitpunkt des Vollmondes kenne oder nicht. Mond sei Dank, es geht anderen ebenso.

  130. Edith | 11. August 2011

    Auch bei mir fängt es schon zwei bis drei Tage vor Vollmond an und ich kann nicht schlafen und es macht keinen Unterschied, ob ich weiß, dass Vollmond ist oder nicht. Da können Studien sagen, was sie wollen, ich weiß, dass meine Schlaflosigkeit vom Vollmond kommt. Wie schön, hier so viele Leidensgenossen zu finden!

  131. Michael | 11. August 2011

    na…ich kenne in dieser schönen Nacht auch so gut wie kein Schlaf, bei mir ist diese jene Nacht schon seid länger Zeit eher mehr ein Ritual geworden! Mich findet man an dem Ort, den ich am Besten kenne! Auf den dunklen Straßen, fahrend durch diese Vollmond-Nacht, der wie ein Schatten einem ständig folgt, begleitet durch viele Lichter schlafender Städte! Im sitzen tanzend durch den Klang lauter schöner Musik, erwachen in mir ein jedes mal Gedanken, diese immer unterschiedlich, doch hat dies für mich persönlich einen treffenderen Grund, warum ich in dieser jener Nacht unterwegs sein möchte…kurz gesagt um seine Energien zu tanken, weil er zu diesem Zeitpunkt die größten Kräfte besitzt und ausstrahlt oder anders gesagt, wir ihn ja nur einmal im Monat so zu sehen bekommen. Ob dies nun ein Aberglaube bzw. Einbildung von mir sein mag, dass er so ähnlich wie auch die Sonne funktioniert und seine Energien auf uns Menschen nur in einer anderen Form überträgt, lass ich dieses einfach mal offen hier im Raum stehen…könnte auch nur daran liegen, dass ich vom Sonnenzeichen her im Sternzeichen Krebs geboren bin…und dieses Zeichen nun mal dem Mond als Planet zugeordnet wird….wünsche allen eine wunderschöne Vollmond-Nacht, ein jeder diese genießen mag, wie er/sie es gerne möchte…grüßle mike

    • Maria | 10. Oktober 2011

      Ich schlafe normalerweise gut. Brauche relativ wenig Schlaf. Aber wenn ich mal in einer Nacht schon um 1 Uhr aufwache, dann weiss ich, dass es Vollmond ist, oder kurz zuvor. Bin auch ein Krebs, hat wohl damit zu tun. Ich stehe dann auf, geh ein wenig im Garten spazieren unter dem Mondlicht, und dann meditiere ich. Meinem Mann geht es aehnlich, aber der bleibt im Bett liegen. Herzliche Grüsse von Maria

  132. Rosemarie | 11. August 2011

    3-4 Tage vor Vollmond fäng es schon an. Ich schlafe schlecht, bin schlecht gelaunt, sehr empfindlich und habe immer kurz vor dem Vollmond Migräne. Auch bei Neumond bin ich Kopfschmerzanfällig.

  133. Mirjam | 11. August 2011

    in der Nacht zum Vollmond schlafe ich meistens besonders gut – in der Nacht vom Vollmond bin ich meistens ziemlich wach. Vollmond merke ich immer, bin dann eher gestresst – bei Neumond leider auch. Der Strassenverkehr zeigt mir jeweils ob es ein sanfter oder eher schwieriger Vollmond ist.

    • Anonym | 2. August 2012

      Dein Ausdruck „einfacher“ oder „schwieriger“ Vollmond finde ich sehr interessant. Es gibt volle Monde, die spurlos an mir vorbei gehen, die einfachen eben. Dann gibt es Vollmonde, bei denen ich schon einige Nächte vorher schlecht schlafe.
      Wenn ich mich dann bei Bekannten, Freunden, Arbeitskollegen usw. umhöre, stelle ich sehr oft fest, dass auch sie schlecht geschlafen haben.

  134. Christopher | 11. August 2011

    Ich bin meist vor dem Vollmond nervös und gereizt, schlafe schlecht und wenig.
    Wenn der Vollmond dann da ist, schlafe ich tief und fest, hole den Schlaf nach (auch in den folgenden Nächten).
    Liegt das daran, dass ich bei Vollmond geboren wurde?
    Ein Freund, der bei Neumond geboren wurde, schläft meist gar nicht in der Vollmondnacht…

  135. Tina | 11. August 2011

    Ich schlafe etwa 5 Tage vor bis zum Vollmond selbst sehr wenig in der Nacht, bin die halbe Nacht hellwach und wandere umher. Wenn ich schlafe, dann sehr unruhig mit total wirren Träumen. Auch an meinen Haustieren (2 Meerschweinchen, 2 Chinchillas) kann ich den Vollmond merken, die zanken sich nie – außer um den Vollmond herum.

  136. eva | 11. August 2011

    Ich schlafe nicht nur schlecht sondern bin auch schon 2 Tage vorher unglaublich gereizt. Lt. meinem Freund. Er beobachtet dies schon seit langer Zeit und hat keinen Zweifel daran das Vollmond in Anmarsch ist..

  137. Rolf Peter M. | 11. August 2011

    Ich schlafe immer in der Nacht vor dem Vollmond unruhig – in der Vollmondnacht dann aber wie ein Bär!!!

  138. Elvira | 11. August 2011

    Ich schlafe fast nicht und bin sehr traurig. Weine dann auch eher. 4 Tage vorher und 3 Tag nachher. Leide dann unter Kopfweh und Niedergeschagenheit.

    • Daniela | 11. August 2011

      Genau so ergeht es mir auch.

    • Andrea-Evelyn | 11. August 2011

      Das mit dem Traurigsein und dem Weinen passt auch auf mich. Kopfweh habe ich nicht, aber ich bin ziemlich Niedergeschlagen und muss viel viel tun um mich zu motivieren

    • Bernie | 12. August 2011

      Ich selbst leide oft auch an Schlafstörungen bei Vollmond und bejahe die Tatsache, dass es Unterschiede in der Stärke des Mondeinflusses gibt. Aber die Wissenschaftlerin in mir gibt zu bedenken, dass gerade leichte Depressionen und Kopfschmerzen bei uns Frauen auch zyklusbedingt sein können. Schließlich war und ist der 28-Tage-Zyklus der Frauen an den Mond und seine Phasen gebunden.

      • masterh | 20. Februar 2016

        Ja, warum wird das wohl so sein, dass der Zyklus der Frau genau 28 Tage ist?
        Wie den Mond hat auch Uns die Natur/ der Schöpfer eingerichtet.

    • Marie | 29. Juli 2012

      Da kann ich die getrost meine Hand geben. Ich weine aus tiefsten Herzen bei den kleinsten Erschütterungen, habe Angstzustände, die ich sonst nicht einmal ansatzweise habe. Da müssen wir durch. Mit etwas Geduld, Sport, einfühlsamen Freunden ….. ist es bis heute immer noch gegangen. Glücklich bin ich, wenn sich die innere Verkrampfung dann löst und ich wieder unbeeinträchtigt meine Wege gehen kann!

  139. Gabriela Gisler | 11. August 2011

    Wir haben 5 Katzen, alle sehr lieb, sie verstehen sich auch meistens gut miteinander, wenn da nicht Vollmond ist. Da sind sie in der Nacht hyperaktiv, rennen nachts durch das ganze Haus und zanken sich. Immer um den Vollmond herum, kann auch 2-3 Tage vor Vollmond sein. Das ist kein Zufall

  140. Jessy B. | 11. August 2011

    Ich bekomme das Vollmond-Memo, merke aber bereits immer drei Nächte bevor ich die Email bekomme, dass bald wieder Vollmond sein muss: Ich schlafe unruhig, bin nachts plötzlich hellwach und auch meine Tochter im Nebenzimmer wirft sich hin und her, murmelt etwas und wacht manchmal scheinbar grundlos auf … Ich schließe mich also meiner Vorposterin an und sage: Der Mond beeinflusst unser Befinden, definitiv! Und es gibt Dinge, die muss man nicht beweisen, nur fühlen!

    • Andrea-Evelyn | 11. August 2011

      Mir geht es genau wie Dir. Bin 2-3 Nächste vorher unruhig, wenn ich einschlafe, wenn ich mal einschlafe dann wache ich auch zwischen durchauf. Meinem Mann gehts genauso und unsere Katzen fangen mitten in der Nacht an zu spinnen

      • Anonym | 16. Mai 2013

        Ich glaube wir haben Vollmond. Wollte um 1 Uhr 30 schlafen und bin jetzt um 4 Uhr noch wach. Möchte schlafen, geht einfach nicht.

    • Holger V. | 13. August 2011

      Geht mir genau so, einige Tage vor Vollmond werde ich oft unruhig und schlafe schlecht. Außerdem ist meine Frau manchmalso 3 Tage vor Vollmond gereitzt und fängt für mich überraschend einen Streit an.
      Ein nachträglicher Blick auf den Kalender zeigt mir dann den Grund an.

  141. Diana Stein | 9. August 2011

    Ich beobachte bei meinem 4 jährigen Sohn dass er ein paar Tage vor dem Vollmond sehr unruhig schläft und schlecht träumt! Das kann keine Einbildung sein!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner